Kontakt

Gerne bin ich für etwaige Fragen, Anliegen, Termine... persönlich für Sie da.

Ich freue mich auf unser Gespräch!


Monika Schuster
8504 Preding
Tel.: 0664 - 54 84 069


Mail: monika@lega-trainer.at
Web: www.legasthenie-trainer.at





Was Sie noch interessieren könnte:

Mein Bildungsweg:


August 2011 bis Mai 2013:

Fernstudium zum diplomierten Legasthenietrainer
beim EÖDL (Erster ÖsterreichischerDachverband Legasthenie) berufsbegleitend

März 2012:

Praktikum bei Lernberatung VaBene in Stainz
mit Einblick in Testung, Training, Logopädie...

seit März 2010:

Außendienst/ Büroangestellte bei willwohin.at & GELO Systems im Bereich Internet-Marketing

abgeschlossene Berufsausbildungen:

dipl. Legasthenietrainerin (2013)
Bürokauffrau & Einzelhandelskauffrau (2005)
Ausbildung zur Wirtschaftssekretärin (Modul 1) (2002)

 


Persönliche Infos:

Ich habe ein großes Herz für Tiere. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinem Golden-Retriever-Mischling GISMO.

Meine Familie und meine Freunde sind ein sehr wichtiger Teil meines Lebens.
Auch genieße ich die Zeit gemütlich in meinen vier Wänden vorm Computer oder mit einem guten Buch.

Positives Denken & Motivation sind ein wichtiger Grundstein, der jede Aufgabe erleichtert. Nicht das "Schön reden", sondern die Überzeugung, dass uns alle
Möglichkeiten offen stehen und wir unsere Talente erkennen und geziehlt einsetzen können.


Weiter zu "Linksammlung & Sponsoren"


Wissenswertes

Über Legasthenie / Dyskalkulie
LRS / Rechenschwäche

Neueste Erkenntnisse aus der Forschung, Begriffserklärungen, etz...

mehr wissen ...

Kontakt / Impressum

Terminvereinbarungen
Über mich

- Ausbildungsschwerpunkte
- Kontaktinformationen

Kontakt ...

Verband Legasthenie / Dyskalkulie

Erster Österreichischer Dachverband
für Legasthenie

- Der Dachverband
- Informationen zum Fernstudium

zum EÖDL ...

Verdacht auf Legasthenie

Zeitweise Unaufmerksamkeit - zeitweise unruhig beim Schreiben und Lesen - schnelleres Denken als Handeln - Differente Leistungen in den Sinneswahrnehmungen Optik-Akustik-Raumwahrnehmung - verlangsamtes Erlernen des Schreibens und Lesens - keine Verbesserung durch Üben